Androgene Alopezie:
- Androgene Alopezie (AGA) ist die häufigste Ursache und Form des männlichen Haarausfalls.
- Dabei handelt es sich um einen genetisch-übertragenen, androgen-abhängigen und altersbedingt fortschreitenden Haarausfall bei Männern. Die genetische (erbliche) Erkrankung kann durch väterliche oder mütterliche Erblinie vererbt werden.
- Testosteron wird durch das 5-Alpha-Reduktase-Enzym in den Haarfollikeln in Dihydro-Testosteron (DHT) umgewandelt. Die Aktivitäten des Enzyms und des DHT nehmen in Bereichen zu, die genetisch-bedingt für Haarausfall anfällig sind.
- Der Haarausfall bei Männern verläuft im Laufe des Lebens progressiv, verlangsamt sich jedoch im Allgemeinen, stabilisiert sich oder hört manchmal sogar nach dem 40. Lebensjahr auf.
- Die Haartransplantation ist die einzige wirksame und primäre Behandlungsmethode der androgenen Alopezie.
Einige der verschiedenen Formen oder Stadien des männlichen Haarausfalls:
Andere seltene Ursache für Haarausfall bei Männer
- Narbenbildende Alopezie; eine Art traumatische Alopezie, die durch Unfälle, Verbrennungen, chirurgische Eingriffe usw. verursacht wird.
- Alopecia areata; eine autoimmune und dermatologische Erkrankung, die zu lückenhaften kahlen Stellen auf der Kopfhaut führt.
- Manche dermatologische Erkrankungen der Kopfhaut.
- Störungen der Schilddrüse; Hypothyreose oder Hyperthyreose.
- Chemotherapie; chemische Medikamente, die zur Krebsbehandlung eingesetzt werden.
- Manche Drogen und Medikamente.
- Manche psychische Störungen; Trichotillomanie (Haareausreißen).
- Akuter Stress.
Die Haartransplantation ist auch eine effektive Methode zur Behandlung von narbenbildender Alopezie. Narbenexzisionen oder -revisionen stellen ebenso alternative chirurgische Behandlungsmethoden dar.
Haartransplantation ist nicht indiziert bei Alopecia areata und den anderen, als die obenerwähnnten, medizinischen und dermatologischen Ursachen des Haarausfalls. Bei solchen Fällen sollte die Behandlung auf die zugrundeliegende Ursache der Alopezie ausgerichtet sein.
Narbenbildende Alopezie:
Alopecia Areata:
Alopecia areata ist eine autoimmune, aber gleichzeitig eine selbstheilende Krankheit, d.h. im Laufe der Krankheit kann zu einem bestimmten Zeitpunkt eine spontane Genesung auftreten.
BEGRIFFE:
Synonyme: Androgene Alopezie, Genetische Alopezie, Kahlheit im männlichen Muster, Männliche Alopezie, Männlicher Haarausfall.
Androgene: Männliche Hormone, oder eine Gruppe von Hormonen, die eine Rolle bei männlichen Zügen und Fortpflanzungsaktivität spielen.
Testosteron: Das wichtigste androgene Hormon.
Dihydrotestosteron: Ein Testosteronderivat, das für den Haarausfall bei Männern verantwortlich ist.
5-Alpha-Reduktase: Ein Enzym, das Testosteron in Dihydrotestosteron in Haarfollikeln umwandelt.