Hauptsächlich gibt es 2 unterschiedliche technische Methoden für Haartransplantation:
- Herrkömmliche Technik der Graftentnahme: FUT-Technik (Kopfhautstreifen-Methode)
- Minimal-invasive Technik der Graftentnahme: FUE-Technik.
Die Lagerung und Platzierung von Grafts sind in beiden Techniken im Wesentlichen identisch. Der größte und entscheidende Unterschied zwischen den unterschiedlichen Haartransplantationsmethoden besteht in der Extraktionstechnik.
FUT-Technik (Transplantation der follikulären Einheit):
Für die Entnahme von Transplantaten wird ein 10-20 cm langer und 2-3 cm breiter Kopfhautstreifen aus dem Spenderbereich entfernt und in Grafts (FUs) zerlegt.
Wesentliche Nachteile von FUT: Die Streifenmethode verursacht eine starke Schädigung des Spenderbereichs und hinterlässt eine lineare Narbe. Die Heilung findet langsam statt und zieht sich hin. Der Kopfhautstreifen bietet eine unzureichende Anzahl von Grafts für fortgeschrittenen Haarausfall. FUT-Grafts sind voluminös und können einen unnatürlichen Haaransatz erzeugen.
- Die FUT-Technik wird immer noch angewendet, von einigen westlichen Kliniken sogar befürwortet, wird aber früher oder später im modernen Stand der Haartransplantationstechnik völlig aus der Praxis verschwinden.
- Dr. Maral hat die FUT-Streifenmethode in seiner Praxis vor Jahren völlig abgeschafft, da es sich dabei um eine sehr invasive Methode mit vielen Nachteilen im Vergleich zu den modernen, minimal-invasiven FUE-Techniken handelt.
FUE-Technik (Extraktion der follikulären Einheit):
Grafts (FUs) werden einzeln aus dem Spenderfläche mithilfe von sehr dünnen (0,6 bis 0,8 mm), speziell ausgebildeten Extraktionsstanzen abgezogen.
Es gibt 2 unterschiedliche Techniken der FUE-Haartransplantation für die Graftentnahme:
- Manualle FUE.
- Mikromotor-gestützte FUE.
Bei manueller FUE verwendet man Handkraft, um die FUs zu extrahieren. Es war die erste FUE-Technik in den anfänglichen Jahren der FUE. Im Nachhinein wurde die manuelle Extraktion weitgehend durch die mikromotor-gestützte Graftentnahmetechnik (mFUE) ersetzt. mFUE ist Stand heute die am häufigsten verwendete FUE-Technik und wird von mehr als 95% der FUE-Kliniken eingesetzt.
Einige technische Varianten von FUE fürs Aufschneiden der Schnitte und Einbringen der Grafts in die Empfängerbereiche:
- Schlitztechnik.
- Schlitztechnik mit Saphirspitze
- DHI-Technik (Direkte Haarimplantation) mithilfe des speziellen Choi-Implanters.