NOW: Email pictures of your head to info@maralhairklinik.com to get a quote and free consultation! Click Here!

Was ist Haarausfall ?

 

Der Begriff “Haarausfall” bezeichnet die Verringerung der Anzahl der Haare auf Ihrer Kopfhaut. Es bezieht sich auch auf einen allmählichen Übergang der Haare vom gesunden in einen lichten Zustand.

Es sind zwei Arten von Haarausfall bekannt:  1- Vorübergehender Haarausfall.  2- Permanenter Haarausfall.

 

Vorübergehender (physiologisch-bedingter) Haarausfall:

  • Unsere Kopfhaare wachsen in 2-6 Jahre und gehen dann in 3-6 Monaten verloren. Aus demselben Haarfollikel wird ein neues Haar erzeugt, und der Zyklus wird wieder aufgenommen.
  • An einem bestimmten Zeitpunkt befinden sich 90% unserer Haare in der Wachstumsphase, wobei sich die restlichen Haare in der Ruhe- oder Ausfallphase befinden. Insofern ist es ganz normal, täglich 50-100 Haare geklemmt auf unseren Haarbürsten zu sehen, was bedeutet, dass es sich hierbei um einen physiologischen Haarausfall handelt.

Natürliche Wachstums- und Ausfallzyklen der Kopfhaare.

 

Permanenter Haarausfall:

  • Fortschreitende androgene oder genetische Alopezie bei Männern führt zu einer irreversiblen Verkleinerung der Haarfollikel. Die Follikel schrumpfen und fangen an, andauernd dünneres und kürzeres Haar zu erzeugen.
  • Die Wachstumsphase der Haare wird immer kürzer, während sich die Ruhephase verlängert. Die Haare gehen schließlich auf Dauer verloren und es tritt eine Glatze ein.

Miniaturisierung der Haarfollikel bei männlichem androgenen Haarausfall.

 

 

Normaler Haarzyklus (vorübergehender Ausfall) und Alopezie-Phasen (permanenter Ausfall):

 

 

BEGRIFFE:

Kopfhaut: Die Haut auf dem Kopf, aus der Haare wachsen.

Haarfollikel:  Das kleinste, aber tortzdem sehr komplexe menschliche Organ, das zeitlebens ein einziges Haar erzeugt.

Haarschaft:  Der Haarkörper, der an und für sich eine Haarsträhne bezeichnet. 

Anagenphase: Eine Wachstumsphase der Haare, die 2-6 Jahre dauert.

Katagenphase: Die Haarproduktion stoppt und die Haarschäfte lösen sich von ihren Follikeln, dies dauert 1-2 Wochen.

Telogenphase: Eine Ruhephase ohne Wachstum der Haare, sie dauert 5-6 Wochen. Während dieser Phase können die Haare leicht durch Zugkraft herausgezogen werden.

Frühanagenphase: Die zustädigen Haarfollikel beginnen, neues Haar unter der Haut hervorzubringen.

Alopezie: Permanenter Haarausfall, der in Form von Haarverlust oder -verdünnung auftreten kann.

Kahlheit: Totaler Haarausfall in einem bestimmten Bereich oder in bestimmten Bereichen der Kopfhaut.